Egal ob beim Online-Shopping, E-Mail-Schreiben oder Streamen – jeden Tag hinterlassen wir digitale Spuren. Dabei lauern im Netz viele Gefahren: Datendiebstahl, Identitätsklau oder gehackte Accounts sind längst keine Einzelfälle mehr.
Umso wichtiger ist es, zu wissen, wie man sich schützt – und das geht einfacher als gedacht.
Sich online zu schützen, gelingt oft schon mit ein paar einfachen Maßnahmen wie starken Passwörtern und regelmäßigen Updates.
So machen Sie es Angreifern deutlich schwerer.
So schützen Sie sich:
Digitale Sicherheit umfasst alle Maßnahmen, die Ihre Geräte, Daten und Online-Konten vor unbefugtem Zugriff schützen.
Die häufigsten Bedrohungen:
Phishing durch gefälschte E-Mails und SMS
Malware wie Trojaner, die sich unbemerkt installieren
Ransomware, die Ihre Daten verschlüsselt und Lösegeld fordert
Identitätsdiebstahl durch Datenlecks und unsichere Passwörter
Ob klassischer Virenschutz oder Premium Security - bei WEB.DE finden Sie den passenden Schutz.
An ungewohnten Absendern, schlechten Formulierungen und verdächtigen Links.
Ja – Daten können leicht mitgelesen werden, wenn keine Verschlüsselung aktiv ist.
Nicht ganz – zusätzlicher Schutz wie Zwei-Faktor-Login ist wichtig.
Am besten sofort, sobald eine neue Version verfügbar ist.
Zugangsdaten, Bankinfos und alles, was Rückschlüsse auf Ihre Identität zulässt.